Wie Blumenkinder die Hochzeit bereichern

Blumenkinder auf der Hochzeit

Blumenkinder sorgen für eine besonders romantische Hochzeit. Sie streuen den Weg zum oder vom Traualter vor der Kirche oder dem Standesamt mit Blüten aus. Nicht nur Mädchen, sondern auch Jungen können bei Ihrer Hochzeit Blumenkind sein.

In der Regel sind die kleinen Streuengel, wie sie in einigen Teilen Deutschlands genannt werden, zwischen 3 und 10 Jahren alt. Das Blumenstreuen ist ein heidnischer Brauch, mit dem die Fruchtbarkeitsgöttin aufmerksam gemacht wird und dem Brautpaar reichen Kindersegen bescheren soll.

Verschiedene Aufgaben für Blumenkinder

Festlich gekleidet und meist im Stil an die Braut angepasst, schreiten die Blumenkinder mit einem Körbchen voll Streublumen voraus und verteilen die Blütenpracht auf dem Weg des Brautpaares.

In der modernen Zeit sind die Kleinen nicht nur Streuengel, sondern haben auch vor dem Traualtar einige Aufgaben. Sie können die Trauringe bringen und während der Trauung selbst rechts und links neben Ihnen und Ihrem zukünftigen Ehemann stehen, falls es erlaubt ist, auch in der Kirche oder dem Standesamt Blumen streuen und ein fester Bestandteil der Zeremonie sein.

In einigen Regionen Deutschland werden keine Blumen, sondern Reis gestreut. Auch das übernehmen die Streuengel.

Die Kleidung der Kleinen

Besonders niedlich sehen die Kleinen aus, tragen Sie ein Prinzessinnen Kleid im Stil Ihres Hochzeitskleides. Bei Jungs sollte der Anzug dem Bräutigam angepasst sein, sodass die Gäste die Zuordnung der Kleinen zum Brautpaar nicht übersehen können und sich der Look harmonisch zeigt.

Tragen Sie ein langes Brautkleid mit Schleppe, kann ein Blumenkind hinter Ihnen herlaufen und die Schleppe über dem Boden tragen, dass diese nicht schleift und verschmutzt. Binden Sie Ihre Kinder in die Zeremonie mit ein und teilen ihnen einige verantwortungsvolle Aufgaben zu.

Beim Betreten und verlassen der Kirche können Blumenkinder beispielsweise Seifenblasen machen, die hoch in den Himmel aufsteigen. Mit einer Einwegkamera können Blumenkinder die Hochzeit auf Bild festhalten und haben damit eine Aufgabe, die sie zum wichtigen Bestandteil der Hochzeit werden lässt.

Sie werden erstaunt sein, wie viele ereignisreiche Momente Ihre Kinder einfangen, die emotionaler als die oftmals gestellten Fotos Ihres Hochzeitsfotografen sind.

Ihre Ringe legen Sie auf ein Ringkissen und befestigen diese, sodass auch kleine Kinder die Trauringe unfallfrei zum Altar tragen und Ihnen übergeben können. Während der Feierlichkeit können die Kleinen ein im Vorfeld einstudiertes Programm aufführen und mit Gesang und Tanz bezaubern.

Größere Kinder verteilen die Gastgeschenke oder fordern Ihre Gäste auf, sich im Gästebuch einzutragen. Auch die Verteilung von kleinen Snacks an die Gäste ist eine Aufgabe, die Sie den Blumenkindern als Nachwuchskellner übertragen können und so für eine verantwortungsvolle und garantiert nicht langweilige Aufgabe Ihres Nachwuchses sorgen.

Es gibt eine Vielfalt an Möglichkeiten, wie Sie Ihre Kinder oder generell den Nachwuchs der Familie in die Hochzeit einbinden und wichtige Aufgaben altersgerecht verteilen können.

Altersgerecht – Vertrauenschaffend – Unterhaltsam

Vertrauen Sie Ihren Kindern und geben Ihnen Aufgaben, die Ihre Hochzeit zum schönsten Tag im Leben werden lassen. Blumen streuen und Gastgeschenke oder kleine Häppchen an die Gäste verteilen, die Schleppe Ihres Kleides tragen und die Trauringe auf einem Ringkissen übergeben sind Aufgaben, die Ihre Kinder erledigen und so zum festen Bestandteil der Zeremonie werden können.