Was ist ein Ehevertrag?

Was ist ein Ehevertrag

Ein Thema, dass nicht gerne angesprochen wird, wenn man die Hochzeit plant oder gar den Gedanken an eine Hochzeit hat, ist der Ehevertrag. Und dennoch sollte man sich zumindest einmal Gedanken über dieses unerfreuliche Thema machen. In unserem heutigen Beitrag wollen wir darauf eingehen, was ein Ehevertrag überhaupt ist und wann man einen abschließen sollte.

Was ist der Ehevertrag?

Zuallererst ist ein Ehevertrag ein Vertrag wie jeder andere. In ihm legt man gewisse Rahmenbedingungen vertraglich fest. Dazu gehören die Regelungen von Eigentum, also was wem gehört und was wem gehört, sollte man sich scheiden lassen. Bedingungen bezüglich Unterhalt und Versorgung nach der Ehe.

Gerade wenn das Einkommen der Eheleute sehr unterschiedlich ist, ist es ratsam einen Vertrag bezüglich der möglichen Unterhaltszahlungen aufzusetzen, sodass diese im traurigen Falle einer Scheidung. Unterhaltszahlungen können zum Beispiel gekürzt oder ganz gestrichen werden. Mögliche Eventualitäten können ebenso eingeplant werden unter welchen sich die Unterhaltszahlungen ändern.

Auch macht es durchaus Sinn, den Anfangsbestand des jeweiligen Vermögens festzuhalten, sodass dies später nicht bei Streitigkeiten zur Debatte steht.

Wichtig zu beachten ist, dass Unterhaltszahlungen von Kindern nie eingeschränkt oder gekürzt werden dürfen!

Für wen ist der Ehevertrag?

Ein Ehevertrag ist letztlich für alle Paare sinnvoll. Gerade aber, wenn man einen hohen Vermögensstand hat, oder gar eine eigene Firma ist es sinnvoll, vorher vertraglich zu Regeln, dass diese bei einer Scheidung von der Verteilung ausgeschlossen sind.

Auch bei unterschiedlichen Nationalitäten ist ein Ehevertrag eine gute Entscheidung, denn er kann regeln, nach welchem Land geurteilt wird, sollte es zur Trennung kommen. Ein nicht unerheblicher Faktor, betrachtet man die unterschiedlichen Rechtssprechungen allein in den europäischen Ländern.

Was kostet ein Ehevertrag?

Anwälte und Notare berechnen häufig anhand der Vermögenssumme ihr Honorar. Sprich umso mehr man hat, desto mehr darf man zahlen.

Generell kann man sich mit einem Ehevertrag viel Ärger sparen. Er ist zwar weder sexy noch in der euphorischen Stimmung vor der Heirat gewünscht, doch lassen sich durch einen Ehevertrag lange und teure Scheidungen vermeiden. Denn bei einer Scheidung gewinnt in der Regel nur der Scheidungsanwalt und die verdienen bereits genug an der Scheidung.

Auch wenn es zu Beginn der Ehe immer ein unschönes Thema ist, sollte man sich aufjedenfall ausführlich beraten lassen. Gerade Notare können hier hilfreich sein und ein paar Hundert Euro vor der Ehe können so schnell ein paar Tausend Euro nach der Ehe sparen.