So wird es auf Deiner Hochzeit garantiert nicht langweilig

Hochzeitsfeier Spiele

Wichtig für eine gelungene Hochzeitsfeier, die lange in positiver Erinnerung bleibt, ist das perfekte Unterhaltungsprogramm. Als Brautpaar könnt Ihr diese Aufgabe durchaus an Freunde oder Familienmitglieder abgeben.

Allerdings solltet Ihr deutlich formulieren, was Ihr Euch wünscht und was überhaupt nicht geht. Darüber hinaus gilt es das Alter aller Hochzeitsgäste bei der Planung der Spiele, Sketche usw. zu berücksichtigen.

Eine gute Mischung aus neuen und traditionellen Spielen ist ebenso wichtig wie das Einbeziehen möglichst aller Hochzeitsgäste. Übrigens auch der Zeitpunkt für einen Sketsch oder ein Spiel ist entscheidend.

Das Unterhaltungsprogramm für den Tag

Kaum ein Brautpaar kommt, um das Baumstamm sägen herum, es gehört ebenso zu einer Hochzeit wie der erste Tanz oder Hochzeitsfotograf. Bei diesem klassischen Spiel benötigt das Brautpaar, die Unterstützung aller Gäste in Form von Anfeuerungsrufen.

Darüber hinaus gibt es Gesprächsstoff für Deine Gäste insbesondere, wenn diese sich nicht kennen. Beliebt sind kreative Beschäftigungen wie das Malen des Tischpartners auf einem Kärtchen, später werden diese eingesammelt und in einem Bilderrahmen geklebt, eine schöne Erinnerung an alle Hochzeitsgäste.

Beliebt sind auch Hochzeitsquiz, Montagsmaler oder Kim-Spiele. Bei einem Kim-Spiel werden durch den Spielleiter diverse Dinge, die mit der Hochzeit in Verbindung stehen, auf einen Tisch gelegt. Alle Gäste oder ausgewählte Mitspieler müssen sich diese in einer kurzen Zeitspanne einprägen und später wiedergeben. Gewonnen hat, wer die meisten Gegenstände nennen kann.

Ein kleiner Sketch, den Freunde und Familienmitglieder einstudieren, trägt natürlich ebenfalls zur Unterhaltung bei. Ihr könnt natürlich auch einen Profi engagieren, wie etwa einen Zauberkünstler, einen Komödien oder einen Karikaturist, der Eure Gäste auf humorvolle Weise zeichnet.

Diese Bilder eignen sich zudem hervorragend als Gastgeschenk. Ebenfalls eine schöne Idee ist eine Foto-Box, insbesondere dann, wenn Ihr Euren Gästen Bärte, Brillen, Hüte oder gar Perücken zur Verfügung stellt. Die Angebote sind breit gefächert, daher lässt sich garantiert für jeden Geschmack das perfekte Unterhaltungsprogram finden.

Das Unterhaltungsprogram für den Abend

Auch hier empfiehlt sich eine Kombination aus professionellen Unterhaltern und Spielen, die von Freunden bzw. Familienmitgliedern organisiert werden. Jonglierende Barkeeper, eine Schlangenshow, ein professioneller DJ und viele weitere Angebote mehr eignen sich für Eure Hochzeitsfeier.

Familienmitglieder oder Freunde können zudem Spiele wie den Luftballon- oder Orangentanz organisieren. Beliebt bei nahezu allen Gästen ist das Karaoke-Singen. Traditionell ist der sogenannte Schirmtanz.

Hier muss das Brautpaar beim Tanzen einen Schirm halten, Nun sind alle Gäste gefordert, sie werfen solange Konfetti und Luftschlangen über den Schirm bis er komplett bedeckt ist.

Recht häufig endet die Hochzeitsfeier mit einem klassischen Feuerwerk. Wer einmal etwas anderes möchte, der sollte sich für eine Feuershow entscheiden. Der Leucht- und Knalleffekt ist ebenfalls vorhanden und weil es nun einmal nicht auf jeder Hochzeit geboten wird, bleibt das Spiel mit dem Feuer lange in positiver Erinnerung.

Für eine gelungene Hochzeitsfeier ist es von Vorteil, wenn sich eine Person bereit erklärt die Koordination zu übernehmen und ihr zahlreiche helfende Hände zur Seite stehen.

Kleine Gäste – große Langeweile – keinesfalls

Kinder gelten als schwierige Gäste auf einer Hochzeitsfeier, dies muss aber gar nicht sein. Vielleicht kennt Ihr ja eine liebe Bekannte, die sich um das Animationsprogramm für die jungen Gäste kümmert.

Darüber hinaus könnt Ihr eine Bastelecke, Kinderschminken oder diverse Gesellschaftsspiele zur Beschäftigung anbieten. Ein besonderes Highlight für die Kleinen sind Einweckkameras, mit Ihnen werden die Kids zum Hochzeitsfotografen. Ihr besonderer Blickwinkel lässt ganz sicher einige tolle Aufnahmen entstehen, die nach dem Entwickeln die Erwachsenen zum Staunen bringen.