So vielfältig sind Hortensien auf deiner Hochzeit

Hortensien sind von vielen Menschen die Lieblingsblumen. Sie stehen in einem sanften Blau, Rosa, Cremeweiß bis zum kräftigen Rot zur Verfügung. Seit vielen Jahren gehören die großen Blüten zur beliebten Blumendeko für eine Hochzeit.
Eine schöne Winterhochzeit
Wenn du im Winter heiratest, dann hast du terminlich die große Auswahl. Die meisten Pärchen heiraten im Sommer, so dass sich eine Hochzeit an die andere reiht. In vielen Städten müssen daher Hochzeiten bereits zwei Jahre im Vorfeld geplant werden.
Im Winter dagegen sind Hochzeiten wesentlich entspannter. Zusätzlich hast du den Vorteil, dass die Locations für deine Hochzeitsfeier viel günstiger angeboten werden. In vielen Restaurants hast du die Chance, die Preise zu verhandeln. In der Regel ist das im Sommer kaum möglich.
Lediglich im Dezember ist es nicht ratsam, eine Hochzeitsfeier zu planen. Viele Restaurants und andere Locations haben ihren Terminkalender dann voll mit Weihnachtsfeiern.
Vergiss nichts bei Deinen Vorbereitungen!
Lade Dir am besten direkt unsere kostenlose Checkliste herunter, die Dir 92 Dinge aufzeigt, die Du vor und nach Deiner Hochzeit auf keinen Fall vergessen solltest!
Anhand dieser Checkliste kannst Du ganz einfach abhaken, was Du noch erledigen musst, damit auch wirklich alles reibungslos verläuft.

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte aktuelle Informationen und Downloads rund um das Thema Hochzeit wie zum Beispiel unsere Checkliste.
Deine Daten sind sicher. Du kannst Dich jederzeit aus dem Verteiler austragen.
Mehr Informationen zum Datenschutz, Versand und Widerruf findest Du hier.
Hortensien bieten eine edle Optik
Hortensien sind für eine Tischdeko und beim Brautstrauß ideal geeignet. Sie sin verspielt, romantisch und prachtvoll. Wenn eine Hortensie auch zu deinen Lieblingsblumen gehört, musst du nicht unbedingt im Sommer heiraten. Auch bei einer Winterhochzeit sorgen sie für ein tolles Ambiente.
Die Farbe der Blume solltest du mit deiner Hochzeitsfarbe abstimmen. Lass dich am besten vorher von einem Floristen in deinem Ort beraten. Oftmals hängt es bei Hortensien von der Bodenbeschaffenheit sowie vom Zeitpunkt des Schnittes ab, in welcher Farbe sie blühen.
Der Duft einer Hortensie ist sehr sanft und keinesfalls aufdringlich. Viele Menschen vergleichen ihn mit dem Duft eines Flieders.
Feierliche Tischdeko mit Hortensien Blumenpracht
Ein üppiges Blumengesteck oder kleine verspielte Vasen mit Hortensien können mit Schleierkraut, Eukalyptus und Rosen sehr gut kombiniert werden. Eine Hortensie stellt in erster Linie eine besonders tiefe Bindung des Brautpaares zueinander dar.
Diese Verbindung soll sich in allen Tischgestecken oder im Brautstrauß wiederspiegeln. Die Blumen können bei einer Vintage Hochzeit genauso gut integriert werden, wie bei einer klassischen Hochzeit. Die hellen blauen Blüten sind ein ideales Motiv für Hochzeitsfotos und Einladungskarten.
Sogar das Outfit des Bräutigams und der Brautjungfrauen kann auf die Farbe angepasst werden. Besonders passend dazu ist eine stilvolle Hochzeitstorte mit echten Blüten der Hortensie. Auf der Kaffeetafel bildet sie das I-Tüpfelchen.