So findest Du die richtige Location für Deine Traumhochzeit

Wie findet man die richtige Hochzeitslocation?

Endlich hast Du Deinen lang ersehnten Heiratsantrag bekommen und natürlich sofort ja gesagt. Nun starten die ersten Vorbereitungen und selbstverständlich spielt auch die Location für Deine Traumhochzeit eine sehr große Rolle. Hier lohnt es sich frühzeitig mit den Überlegungen zu starten, um nachher keinen vermeidbaren Stress zu bekommen.

Klassisch oder prunkvoll?

In erster Linie zählt bei der Location für Deine Traumhochzeit, wie gut sie für Dich und Deine Gäste nach der eigentlichen Trauung erreichbar ist. Aber es spielen auch weitere Faktoren eine große Rolle, wie beispielsweise die Tatsache, ob ihr für eure Hochzeit ein Thema oder Motto gewählt habt, das es einzuhalten gilt.

Eine traditionelle Hochzeit kann in so gut wie jedem Saal einer Gaststätte stattfinden, hauptsächlich zählen hier der ausreichende Platz für die geladenen Gäste und die Möglichkeit den Raum so individuell wie möglich zu gestalten.

Hast Du eine eher prunkvollere Hochzeit geplant und legst großen Wert auf Style und Einrichtung, dann wählst Du vielleicht einen ganz besonderen Ort als Location für Deine Traumhochzeit aus. Hier bieten sich alte Burgen und Schlösser hervorragend für an, da sie auf Grund ihres Alters und dem erhöhten Standort allein schon für eine besondere Atmosphäre sorgen.

Den richtigen Ort finden

Die perfekte HochzeitslocationWenn Du weißt, wo Du getraut wirst, kannst Du Dir Gedanken machen, welchen Weg Du nach der Trauung noch auf Dich nehmen möchtest, um das Hochzeitsfest steigen zu lassen. Der Ort der Location für Deine Traumhochzeit ist nicht nur wegen des Ambientes wichtig, sondern auch, ob es Übernachtungsmöglichkeiten für die angereisten Gäste gibt.

Natürlich sollten vor allem ausreichende Parkmöglichkeiten vorhanden sein. Außerdem solltest Du Dir überlegen, ob ihr in dem Ort feiert, wo ihr euch kennengelernt habt, wo ihr aktuell wohnt, wo ihr wohnen möchtet oder wo einer von euch beiden aufgewachsen ist.

Eine emotionale Verbundenheit zu dem Ort der Feierlichkeiten wird das Erlebnis eurer Hochzeit noch zusätzlich abrunden. Daneben spielen die geplanten Aktivitäten während der Feier eine Rolle. Soll ein Feuerwerk gestartet werden, bietet es sich an eine Location mit großem Außenbereich zu wählen.

Vielleicht soll auch das Essen bei einer Sommerhochzeit draußen serviert werden. Dann solltest Du den Schwerpunkt auf das äußere Erscheinen der Location für Deine Traumhochzeit legen.

Alles in allem zählt für die Location, dass ihr sie so individuell wie möglich für euren gemeinsamen Tag gestalten könnt und euch von Anfang an dort wohlfühlt. Je früher der Ort für das Fest festgelegt ist, desto ruhiger und entspannter werdet ihr bei den weiteren Vorbereitungen sein.