Muss ich zum Polterabend ein Geschenk mitbringen, oder nicht?

Der Polterabend gehört zu den bekanntesten Traditionen in Deutschland. Hier wird reichlich Geschirr zerschmettert. Scherben bringen schließlich Glück und davon braucht man in einer Ehe, die das ganze Leben halten soll, nicht gerade wenig. Vielen Menschen stellt sich aber, wenn die Einladung dann ins Haus kommt die Frage, wie es mit einem Polterabend-Geschenk aussieht und was man überhaupt zu diesem Anlass verschenken sollte. Ob Du ein Polterabend-Geschenk mitbringen musst oder nicht und was sich als Geschenk eignet, das erfährst Du in diesem Text.
Ist ein Polterabend-Geschenk üblich?
Der Polterabend ist in vielen Gegenden der Bundesrepublik eine gern gefeierte und schöne Tradition. Da sind sich alle Beteiligten ohne Frage einig. Anders sieht es jedoch bei der Frage nach einem Polterabend-Geschenk aus. Hier gehen die Meinungen nämlich weit auseinander und sind je nach Region teils vollkommen verschieden.
Während es in einigen Teilen Deutschlands durchaus üblich ist, etwas zu schenken, gehen die Meinungen bei dem „Was“ wieder auseinander. In einigen Regionen hört man, dass die Gäste zum Polterabend das schenken sollten, was sie auch zur Hochzeit schenken würden.
In anderen Gebieten hingegen ist es üblich, dass sich die Gäste an den Kosten der Feierlichkeiten beteiligen. Entweder finanziell oder indem jeder etwas mitbringt. Und dann gibt es natürlich noch die Landesteile, in denen man zum Polterabend lediglich sich selbst und sonst nichts weiter – außer vielleicht den eigenen Partner und die Kinder – mitbringt.
Welches Polterabend-Geschenk bringe ich mit?
Wie bereits oben erwähnt, ist es gar nicht so einfach, in Erfahrung zu bringen, welches Geschenk denn nun das passende ist. Vor der Feier solltest Du hier einfach Freunde und Bekannte, die Nachbarn oder andere Gäste fragen, ob sie etwas mitbringen und welche Geschenke üblich sind.
Vergiss nichts bei Deinen Vorbereitungen!
Lade Dir am besten direkt unsere kostenlose Checkliste herunter, die Dir 92 Dinge aufzeigt, die Du vor und nach Deiner Hochzeit auf keinen Fall vergessen solltest!
Anhand dieser Checkliste kannst Du ganz einfach abhaken, was Du noch erledigen musst, damit auch wirklich alles reibungslos verläuft.

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte aktuelle Informationen und Downloads rund um das Thema Hochzeit wie zum Beispiel unsere Checkliste.
Deine Daten sind sicher. Du kannst Dich jederzeit aus dem Verteiler austragen.
Mehr Informationen zum Datenschutz, Versand und Widerruf findest Du hier.
Auf der anderen Seite ist die Frage nach einem Polterabend-Geschenk aber vielleicht auch gar nicht so wichtig. Wenn Du der Meinung bist, etwas schenken zu wollen, weil Du daran Freude hast, dann solltest Du das auch tun. Das Brautpaar wird sich sicherlich darüber freuen. Tradition hin oder her. Es soll ja auch richtige Heiratsmuffel geben.
Das darf nicht fehlen
Ungeachtet dessen, ob ein Geschenk üblich ist oder nicht, gibt es eine Sache, die auf keinem Polterabend fehlen darf und die jeder mitbringen sollte. Und das ist das Geschirr. Normalerweise bringen die Gäste zu diesem Anlass einen Beutel oder eine Kiste mit altem – und oft sehr hässlichem und ausgemusterten – Geschirr mit, die speziell für den Polterabend vorbereitet wurde.
Schließlich möchte das Brautpaar nicht am Ende der Feier ohne eigenes Geschirr dastehen. Egal also, ob Du mit oder ohne Geschenk kommst: Auf etwas Geschirr musst Du wohl verzichten. Dafür handelt es sich hier vielleicht um eine gute Gelegenheit, um altes Porzellan auszumisten und anstatt es einfach wegzuschmeißen, damit doch noch etwas Gutes zu tun.
Polterabend-Geschenk ja oder nein? Ein Fazit
Wie Du siehst, handelt es sich bei dem Polterabend um eine Tradition, die in vielen Teilen Deutschlands und der Welt verschieden gefeiert wird. Aus diesem Grund ist eine pauschale Antwort auf die Frage gar nicht so einfach und vermutlich auch gar nicht möglich.
Ob ein Polterabend-Geschenk üblich ist oder nicht, kannst Du am besten von Familie, Freunden und Bekannten in der Region erfahren, oder Du tauscht dich mit anderen Gästen aus. Eine Sache, die Du aber immer mitbringen kannst und auch sogar solltest, ist altes Geschirr zum kaputtmachen. Und: Möchtest Du darüber hinaus ein Polterabend-Geschenk machen, dann solltest Du dich hier nicht von Traditionen und Meinungen aufhalten lassen sondern einfach Deinem Herzen folgen.