Motto Hochzeit – traust Du Dich?

Motto Hochzeit - traust Du Dich - Beitrag

Motto Hochzeiten werden immer beliebter. Mit einem Motto kannst Du ein wirklich einmaliges und einzigartiges Erlebnis schaffen, das sich von einer langweiligen Standardhochzeit abhebt.

Egal, ob Dein Lieblingsfilm wie Twilight oder Titanic, eine Fernsehserie wie Game of Thrones, eine Zeitepoche wie das Mittelalter oder die Wikingerzeit, Dein Lieblingsclub oder ein Märchen mit Einhörnern als Vorlage dient, das Fest bekommt eine zusätzliche, ganz besondere Bedeutung.

Motto Hochzeit - traust Du Dich - EinhornAllerdings ist eine Motto Hochzeit meist auch mit viel Arbeit verbunden und Du benötigst eine Menge Kreativität. Deshalb solltest Du Dir im Vorfeld genau überlegen, ob sie das richtige für Dich ist.

Die Vorteile einer Motto Hochzeit

Ein großer Vorteil der Motto Hochzeit besteht darin, dass sie die Auswahl von vielen Elementen der Hochzeit, wie Musik, Dekoration, Örtlichkeit und Essen einschränkt, was die Organisation enorm erleichtert.

Oft kann auf das teure Brautkleid und den Anzug verzichtet werden. Das Ausleihen von Kostümen oder der Kauf im Internet oder im Secondhand-Laden kann das Budget deutlich entlasten. Mit etwas Geschick kannst Du vielleicht ganz normale Kleidung in ein tolles Motto-Outfit umwandeln.

Abgesehen von den Kosten ist das größte Plus sicherlich die kreative Freiheit. Sie ermöglicht es Dir, alles in Deine Hochzeit zu integrieren, was Du möchtest.

Mit einer Motto Hochzeit kannst Du alle Gäste einbeziehen, indem Du sie bittest, sich passend zum Thema zu kleiden. Sie kann auch die Interaktion zwischen den Gästen fördern, da sich ein bestimmtes Thema oft dazu eignet, Spiele, Traditionen und Formalitäten einzubeziehen. Von Film- oder Märchenfiguren, dem Lieblingssport, vergangenen Epochen oder einem Weltraumausflug kann an Deinem großen Tag alles lebendig werden und ein unvergessliches Erlebnis schaffen.

Die Nachteile eine Motto Hochzeit

Die Einzigartigkeit und das persönliche Element einer Motto Hochzeit sprechen sicherlich für sie, es gibt jedoch ein paar Punkte, die Du bedenken solltest.

Motto Hochzeit - traust Du Dich - Bunny MottoDie Kehrseite einer eingeschränkten Auswahl an Gestaltungselementen besteht darin, dass seltene oder ungewöhnliche Gegenstände schwierig zu beschaffen und auch teuer sein können.

Auch der gewünschte Veranstaltungsort kann ein Problem sein. Wenn es das Motto etwa erfordert, im Freien zu feiern, oder eine spezielle Location benötigt wird, die vielleicht schlecht zu bekommen ist.

Wenn die Gäste in das Motto eingebunden sind, gibt es vielleicht welche, denen es nicht so gut gefällt und die sich die Mühe nicht machen wollen. Dann besteht die Gefahr, dass Dein Hochzeitstag am Ende etwas seltsam oder eher wie eine Kostümparty aussieht, vielleicht auch sehr kitschig wird.

Fazit

Letztendlich haben sowohl die klassische als auch die Motto Hochzeit ihre Vor- und Nachteile. Wenn Du im Herzen eher eine traditionelle Trauung möchtest, aber Deine persönliche Note einbringen willst, dann kannst Du auch ein Prinzessinnen-Thema wählen, das passt immer.