Hochzeitslocation: Diese Dos und Don’ts musst Du beachten!

Hochzeitslocation - Beitrag

Du träumst von einer wunderschönen Hochzeitslocation? Wer könnte Dir das verübeln! Es gibt so viele Möglichkeiten für unvergessliche Hochzeiten, von alten Schlössern bis hin zu traumhaften Stränden.

Die Planung der perfekten Hochzeitslocation ist dabei leichter als Du vielleicht denkst. In diesem Artikel erwarten Dich jetzt die wichtigsten Dos and Dont’s für Deine Hochzeitslocation.

Die Dos für Deine Hochzeitslocation

Do: Besuche den Ort im Voraus

Eines der besten Dinge bei der Wahl der Hochzeitslocation ist, dass es für jedes Paar einen passenden Ort gibt. Von strandnahen mediterranen Umgebungen über pulsierende historische Städte bis hin zu gemütlichen Rückzugsorten auf dem Land.

Für kurzen Trip beladenes KleinautoDas Internet ist ein großartiger Ort, um mit der Suche nach Veranstaltungsorten zu beginnen und Rezensionen zu lesen. Wenn es irgend möglich ist, solltest Du Dein Reiseziel vor der Buchung besuchen. Außerdem wäre das doch eine tolle Ausrede für einen romantischen Kurzurlaub!

Do: Wähle eine leicht zugängliche Hochzeitslocation

Bei der Auswahl Deines Hochzeitsorts ist es wichtig, an die Zugänglichkeit für Deine Familie und Freunde zu denken. Gibt es eine direkte Verbindung? Gibt es in der Nähe geeignete Unterkünfte zu verschiedenen Preisen? Du solltest auch sicherstellen, dass der Veranstaltungsort über alle erforderlichen Ressourcen verfügt, da Du andernfalls zusätzliche Kosten für die Anreise einplanen müsstest.

Vergiss nichts bei Deinen Vorbereitungen!

Lade Dir am besten direkt unsere kostenlose Checkliste herunter, die Dir 92 Dinge aufzeigt, die Du vor und nach Deiner Hochzeit auf keinen Fall vergessen solltest!

Anhand dieser Checkliste kannst Du ganz einfach abhaken, was Du noch erledigen musst, damit auch wirklich alles reibungslos verläuft.

Diese Mythen über Hochzeitsplanung sind SO wahr - Planung

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte aktuelle Informationen und Downloads rund um das Thema Hochzeit wie zum Beispiel unsere Checkliste.

Deine Daten sind sicher. Du kannst Dich jederzeit aus dem Verteiler austragen.
Mehr Informationen zum Datenschutz, Versand und Widerruf findest Du hier.

Do: Komme ein paar Tage vor Deinen Gästen an

Paar reist vor den Gästen anEs ist immer eine gute Idee, vor Deinen Gästen an Dein Hochzeitsziel zu reisen. Das gibt Dir Zeit, Dich einzugewöhnen und Deine Nerven zu beruhigen. So kannst Du auch eine Haar- und Make-up-Probe einschieben und Dich um alle Details in letzter Minute kümmern.

Do: Sorge dafür, dass sich Deine Gäste willkommen fühlen

Bei einer Hochzeitslocation ist es wichtiger denn je, dass Du alles tust, damit sich Deine Gäste willkommen fühlen. Schließlich haben sie einen langen Weg zurückgelegt, um bei Dir zu sein!

Empfange sie mit Geschenktüten und versorge sie mit allen Informationen, die sie benötigen, um den Aufenthalt zu genießen. Verbringe mit jedem von ihnen Zeit während des Hochzeitswochenendes und gib jedem eine persönliche Note mit einem handschriftlichen Dankesbrief, um zu zeigen, wie dankbar Du bist, dass sie da sind.

Die Don’ts für Deine Hochzeitslocation

Don’t: Die Feierlichkeiten nur auf den Hochzeitstag beschränken

Es ist ein einmaliges Erlebnis, alle seine Lieblingsmenschen auf einem Traumurlaub dabei zu haben. Stelle sicher, dass Du zusätzliche Ausflüge oder Veranstaltungen für die Gruppe organisierst, damit jeder einen echten Eindruck von Deiner Hochzeitslocation bekommen kann.

Wenn es sich einrichten lässt, kannst Du beispielsweise ein Abendessen mit köstlicher lokaler Küche, den Besuch einer historischen Stätte oder einen Golf- oder Wellness-Tag zusätzlich einplanen.

Don’t: Die lokale Kultur ignorieren

Bläser repräsentieren die lokale Kultur in den AlpenUm Deine Hochzeit zu etwas ganz Besonderem zu machen, solltest Du Elemente des von Dir gewählten Ortes aufgreifen und einbeziehen.

Zum Beispiel könntest Du in Deinem Menü, Deinem Briefpapier, Deinem Hochzeitsdesign oder Deiner Zeremonie widerspiegeln, wo die Hochzeit stattfindet. Du kannst beispielsweise Tänzerinnen und Tänzer zum Empfang einladen und Deinen Gästen eine Auswahl feiner Liköre passend zum Hochzeitsort servieren.

Du solltest am besten sowieso alles unternehmen, so dass Deine Gäste Deine Hochzeit in bester Erinnerung behalten.

Don’t: Die Hochzeitszeremonie am Zielort zur offiziellen machen

Hochzeitslocation - Am Meer geküsstNatürlich ist es möglich, Deine Hochzeitszeremonie am Zielort ganz offiziell zu gestalten. Aber je nach Reiseziel kann das ein kniffliger und zeitraubender Prozess sein. Das gibt Dir auch mehr Freiheit, wann und wo Deine symbolische Zeremonie oder Segnung stattfinden kann.

Don’t: Versuchen, alles allein zu machen

Die Planung einer Hochzeit ist zeitaufwändig und stressig. Eine Hochzeitslocation hat ein zusätzliches Level von Herausforderungen.

Deshalb ist es so wichtig, ein Team von Fachleuten zu finden, dem Du vertrauen kannst. Beginne mit einem erfahrenen Hochzeitsplaner am Reiseziel! Diese werden eher in der Lage sein, sich mit anderen Anbietern zu koordinieren, Dir gute lokale Ratschläge zu geben und Dir dabei zu helfen, die gewünschten Akzente zu setzen.

Datenschutz
DyneForge UG (haftungsbeschränkt), Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
DyneForge UG (haftungsbeschränkt), Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.