Hochzeitsfotos direkt im Anschluss an die Trauung

Die Hochzeit zwei sich liebender Menschen ist einer der schönsten Momente im ganzen Leben. Und genau deshalb soll diese auch dementsprechend unvergesslich sein. Um die Erinnerung auch noch nach Jahrzehnten frisch zu halten, sind Medien wie Videos und Fotos von besonders hohem Stellenwert.
So werden bei den meisten Hochzeiten nach der Trauung Fotos von dem frisch vermähltem Paar und eventuell auch noch der engsten Familie gemacht. Doch während Braut und Bräutigam mit dem Shooting beschäftigt sind, kann es für die Gäste schnell langweilig werden.
Damit dies nicht geschieht, sind hier einige Tipps für Dich, wie man Hochzeitsgästen das Warten während des Fotoshootings verschönern und attraktiver gestalten kann.
Unvergessliche Zeit
Die Hochzeit soll möglichst auch für die Gäste eine schöne und unvergessliche Zeit sein. Doch wie kannst Du es schaffen, auch Wartezeiten wie beispielsweise während des Fotoshootings des frischen Ehepaares spannender zu gestalten?
Nach der Trauung, wenn das Paar nun erst mal beschäftigt ist, sollte man mit einer kleinen „Getränkepause“ beginnen. Dazu eignen sich (wenn möglich) mehrere Stehtische. Schon im Vorfeld sollten Personen engagiert werden, welche die Gäste mit Getränken versorgen. Traditionell verteilt man meistens Wasser, Sekt und Orangensaft (wahlweise gemischt mit Sekt).
Denn eine Trauung kann individuell lange dauern, um den Gästen einen trockenen Mund zu ersparen, lohnt es sich also Getränke anzubieten. Außerdem können sich die Gäste dabei unterhalten und bzw. besser kennen lernen.
Gäste selbst zu Fotografen werden lassen
Sollte das Shooting länger wie 15 bis 20 Minuten gehen, lohnt es sich auch, kleine Sofortbildkameras oder Einwegkameras auf den Stehtischen zu verteilen. Auch hierbei sollte im Vorfeld dafür gesorgt werden, dass es Leute unter den Gästen gibt (beispielsweise Geschwister oder beste Freunde), welche die anderen Gäste motiviert Bilder und Selfies zu machen.
Somit kannst Du sicher sein, dass während des Shootings nicht nur schöne Bilder des Brautpaars entstehen, sondern auch Fotos der Gäste. Sollte dies nicht vor der Kirche bzw. dem Standesamt sondern vor bzw. in der Location statt finden, kannst Du bereits im Vorfeld eine Wäscheleine an einer Wand befestigen und ein paar Wäscheklammern aus edlem Holz (oder ähnliches) bereit stellen, damit die Bilder der Sofortbildkamera auf direktem Wege aufgehangen werden können.
Bespreche dies jedoch unbedingt mit dem Inhaber der Location, um mögliche Missverständnisse zu vermeiden.
Gästebuch gegen Langeweile
Wenn Du nicht so viel Wert auf Bilder oder Beschäftigungen dieser Art legst, ist hier noch ein weiterer kreativer Tipp für Dich. Wie wäre es beispielsweise mit einem Gästebuch? Auf vielen Hochzeiten ist dies bereits vertreten, dass Buch liegt auf einem Tisch oder einem kleinen Podest in der Location.
Doch nur wenige Gäste finden nach dem Essen noch die Motivation, in das Buch hinein zu schreiben. Wie wäre es also, wenn Du das Buch schon im Vorfeld rum geben lässt? Wer jedoch so ein Gästebuch nicht haben möchte, kann auch eine große Leinwand (die Größe der Leinwand sollte an die Anzahl der Gäste angepasst werden) nehmen, bereits im Vorfeld einen kahlen Baum darauf malen, und die Gäste bitten mit einer bestimmten Farbe Blätter in Form eines Fingerabdrucks auf der Leinwand am Baum zu hinterlassen.
Eventuell können sich die Gäste dann auch noch neben dem Baum mit einer Signatur verewigen.
Nun hast Du einige Tipps, wie Du die Gäste auch während kleinen Wartezeiten in Schach halten kannst. Doch beachte, dass du jemand zuverlässigen hast, der diese Dinge ein wenig anleitet. Außerdem solltest Du immer die Bedürfnisse der Gäste beachten und dem entsprechend die Wartezeiten gestalten. Dann kann nichts mehr schief gehen!