Heiraten in Thailand

Heiraten in Thailand ist generell kein Problem. Das Heiraten dort ist relativ unkompliziert und einfach. In Ganz Thailand sind rechtsgültige Trauungen möglich und so beispielsweise auf Phuket, auf Ko Samui, in Chiang Mai oder in Bankok.
Jeder hat freie Wahl bei dem Ort der Trauung und wählbar ist ein buddhistischer Tempel, ein Garten voller exotischer Blumen oder auch an einem schönen Stand. Jeder kann die Hochzeit in Thailand eigenständig organisieren und zudem gibt es auch gute Hotelresorts oder Wedding Planer. Mit Hilfe können viele Behördengänge gespart werden.
Was muss bei einer Heirat in Thailand beachtet werden?
Wer in Thailand heiraten möchte, der benötigt die Pässe und zu dem jeweils ein Ehefähigkeitszeugnis. Dieses Zeugnis wird von dem Standesamt zu Hause ausgestellt. In Thailand muss sich jeder zum Ehefähigkeitszeugnis eine Konsularbescheinigung ausstellen lassen. Die thailändische Ausländerbehörde kann dann alle Dokumente beglaubigen. Der standesamtliche Akt besteht meist nur aus zwei Fragen und ist kurz.
Das Ehepaar und die Trauzeugen unterzeichnen dann noch die Traudokumente und es kann eine Zeremonie folgen. Im Anschluss an die Hochzeit wird die thailändische Heiratsurkunde noch durch das thailändische Bezirksamt und durch die deutsche Botschaft in Bankok beglaubigt. Für die Anerkennung der Eheschließung wird bei dem heimischen Standesamt die Apostille benötigt.
Die Besonderheiten bei der Hochzeit in Thailand
In Thailand ist die Hochzeit wie heiraten in dem Paradies. Es gibt ein angenehmes Klima, Palmen und endlose Sandstrände. Es wird eine Hochzeit ermöglicht, wie diese nicht in Deutschland umsetzbar ist. Immer mehr Brautpaare interessieren sich aus diesem Grund für eine Strandhochzeit.
In Thailand wird viel dafür getan, dass eine Hochzeit auch unvergesslich bleibt. Nachdem die Hochzeit amtlich ist, wird sie im Standesamt in Deutschland als rechtsgültige Ehe eingetragen. Die Domizile sind nicht nur für das Heiraten geeignet, sondern zudem auch für die Flitterwochen.
Thailand verspricht für eine Hochzeit alles, was zu dem Paradies gehört. Es gibt türkisblaues Wasser, angenehme Temperaturen, lächelnde Menschen, weiße Strände und Palmen. Wenn die deutschen Staatsbürger in Thailand heiraten möchten, dann gibt es auch ähnliche Formalitäten wie bei der Hochzeit in Deutschland. Benötigt werden zwei Passbilder pro Person, das Ehefähigkeitszeugnis, die internationale Geburtsurkunde und beglaubigte Passkopien.
Zwei Menschen werden durch die Hochzeit dann gebunden und damit wird der gemeinsame Weg geebnet. Es startet ab diesem Zeitpunkt ein neuer Lebensabschnitt mit neuen Herausforderungen und spannenden Momenten. Thailand hält alles für die unvergessliche Traumhochzeit bereit.
Es gibt faszinierende Möglichkeiten für den Bund der Ehe, traumhafte Strände und eine sympathische Metropole. Auch für die Flitterwochen ist Thailand sehr facettenreich und so gibt es etwas für Wanderfreunde, für Standurlauber, für Kulturliebhaber und für Abenteurer.