Finden Sie das perfekte Budget für die Hochzeit

Finden Sie das perfekte Budget für Ihre Hochzeit - Beitrag

Die Hochzeit ist der schönste Tag im Leben und natürlich möchten Paare an diesem Tag alles nach Ihren Wünschen gestalten. Das persönliche Budget für die Hochzeit spielt dabei eine wichtige Rolle.

Doch wie viel ist angemessen für den großen Tag? Und was muss alles eingerechnet werden? Viele verschiedene Faktoren müssen berücksichtigt werden, die Preise sind allerdings oftmals nicht sofort erkennbar.

Legen Sie zu Beginn einen Rahmen fürs Budget für die Hochzeit fest

Budgetplanung

Auch wenn Sie beim Budget für die Hochzeit ganz am Anfang stehen: Stecken Sie sich einen Höchstbetrag, den Sie nicht überschreiten wollen. Allerdings sollten Sie nur max. 80% davon für Ihre Hochzeit verplanen. Halten Sie sich einen Puffer für ungeplante spontane Ausgaben zurück.

Pro Gast sollten Sie grob 100-200 EUR einplanen. Überlegen Sie bei der Gästeliste genau, wer dabei sein muss und auf wen man verzichten kann. Wenn Sie Ihr Budget für die Hochzeit gesteckt haben, legen Sie die Verteilung fest, z.B. Hochzeitsfeier (inkl. Essen, Deko, Musik, Torte) 50%, Garderobe 15%, Ringe 10% etc.

Was können Sie selbst beitragen?

Finden Sie das perfekte Budget für Ihre Hochzeit - LocationZu Beginn sollten Sie sich eine Liste mit allen wichtigen Posten erstellen. Location, Kleid, Einladungen, Gebühren für das Standesamt etc. Alles was Sie benötigen wird jetzt notiert. Markieren Sie hinterher alles grün, was sie selbst organisieren möchten. Hier ein paar Beispiele:

  • Möchten Sie das Essen selbst in der Familie organisieren?
  • Basteln Sie die Einladungen selbst?
  • Vielleicht haben Sie einen guten Freund der Ihnen als DJ zur Verfügung steht?
  • Sind Sie Mitglied in einem Verein wo Sie günstig feiern könnten?
  • Kennen Sie befreundete Floristen, die Sie bei der Deko unterstützen könnten?

Alle nicht markierten Punkte würden Sie demnach kaufen bzw. bestellen. Jetzt können Sie im nächsten Schritt die Kosten dafür einholen und sich beraten lassen.

Komplettpreise sind oft günstiger und entlasten das Budget für die Hochzeit

Sie möchten in einem Restaurant feiern und ein Buffet oder Menü bestellen? Dann lassen Sie sich die Bankettvorschläge vorab senden und gehen Sie diese in Ruhe durch. Oftmals bieten Wirte Pauschalpreise für Essen & Getränke pro Person an. Das ist meist günstiger, als alle Posten einzeln abzurechnen.

Um Ihr Budget für die Hochzeit möglichst zu schonen, sollten Sie absagende Gäste schnellstmöglich auf dem Gasthaus melden. Sonst zahlen Sie für nicht Anwesende.

Auch bei Fotografen bietet sich ein Komplettpreis an. Oft sind hierbei noch Fotobuch oder andere Extras enthalten, für die Sie sonst nochmals in die Geldbörse greifen müssten.

Das gleiche Prinzip können Sie auch beim Floristen anwenden. Er wird Ihnen lieber einen Paketpreis machen als zu riskieren, dass er gar nichts verdient.

Rund ums Hochzeitskleid

Das Brautkleid kann Kosten sparenFür die Braut ist das Kleid ein zentraler Punkt bei der Frage des Budgets für die Hochzeit. Möchten Sie ein neues Kleid im Brautladen kaufen? Mit Accessoires sind Sie hier schnell mindestens 1000 EUR los.

Tipp: Viele bieten ihre Kleider im Internet an. Da es meist nur 1x getragen wurde, sind die Gebrauchsspuren sehr gering. Bei Bedarf können Sie es günstig umändern lassen.

Tipp: Spielen Sie mit offenen Karten und teilen Sie das jeweilige Budget für die Hochzeit mit, damit von Beginn an richtig kalkuliert werden kann – von beiden Seiten.