Diese Mythen über Hochzeitsplanung sind SO wahr!

Diese Mythen über Hochzeitsplanung sind SO wahr - Beitrag

Du glaubst vielleicht, dass bei Deiner Hochzeit alles anders und besser läuft als auf allen Festen, bei denen Du bereits Gast warst. Aber es gibt so einige Mythen über die Hochzeitplanung, die erschreckend wahr sind. Du wirst staunen, was sich mitten in der Planung als ganz schön absehbar erweist.

Planung ist nicht gleich Planung

Hochzeitsplanung ohne Planung? Kaum vorstellbar. Schließlich planst Du ja. Jedenfalls irgendwie.

Aber tust Du das auch auf Papier und nachvollziehbar oder nur in Gedanken und im stillen Kämmerlein? Wer sich keine Listen macht und keine To-Do-Pläne hat, wird den Überblick verlieren. Und wenn es nur das vegetarische Menü für Tante Martha ist.

Diese Mythen über Hochzeitsplanung sind SO wahr - PlanungAm Ende ist eine Planung nur dann nützlich, wenn sie vorliegt und sich daraus auch echte Handlungen ableiten lassen. Also mach Dir Listen! Schreib Dir auf, was wann zu tun ist. Tabellen, Listen, Ablaufpläne – Genau das ist nötig.

Die Generalprobe ging schief? Kein Problem!

Deine Frisur beim Probestecken ging ziemlich schief? Das Make-Up lässt Dich in schlechtem Licht erscheinen? Das passiert und ist kein Grund zur Panik.

Vergiss nichts bei Deinen Vorbereitungen!

Lade Dir am besten direkt unsere kostenlose Checkliste herunter, die Dir 92 Dinge aufzeigt, die Du vor und nach Deiner Hochzeit auf keinen Fall vergessen solltest!

Anhand dieser Checkliste kannst Du ganz einfach abhaken, was Du noch erledigen musst, damit auch wirklich alles reibungslos verläuft.

Diese Mythen über Hochzeitsplanung sind SO wahr - Planung

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte aktuelle Informationen und Downloads rund um das Thema Hochzeit wie zum Beispiel unsere Checkliste.

Deine Daten sind sicher. Du kannst Dich jederzeit aus dem Verteiler austragen.
Mehr Informationen zum Datenschutz, Versand und Widerruf findest Du hier.

Die „Probe“ darf auch mal schief gehen. Das ist noch immer deutlich angenehmer als wenn die tatsächliche Feier in die Hose geht.

Diese Mythen über Hochzeitsplanung sind SO wahr - Frisur hochgestecktEs lohnt sich nicht, zwei Tage vor der Hochzeit alles über Board zu werfen und noch einmal neu zu planen.

Das ist nur dann zu empfehlen, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Sitzordnung nochmal über den Haufen werfen, nur weil Deine Mutter doch woanders sitzen will?

Überlege es Dir gut, ob das Deine Nerven nun wirklich strapazieren sollte.

Die Planung muss ein Ende finden

Eine Hochzeit ist ein Projekt. Sie fängt irgendwann mit dem ersten Tag der Planung an und endet mit dem Ende der Feier, inklusive sämtlicher Nacharbeiten. Aber: Sie hat ein Ende. Und die Planung sollte keinesfalls bis zur allerletzten Minute andauern, denn Dein Kopf muss irgendwann frei sein.

Ja, Du wirst gestresst sein und ja, dieser Tag wird an Dir vorbei ziehen, aber dennoch wirst Du die Trauung genießen wollen. Wen beim Ja-Wort noch die Frage umtreibt, ob sich eigentlich irgendjemand um den Sektempfang gekümmert hat, der hat schlecht geplant.

Aufgaben abgeben!

Diese Mythen über Hochzeitsplanung sind SO wahr - FreundeLass Dir helfen! Wozu schließlich gibt es Trauzeugen, Mütter, Geschwister, Patentanten und beste Freunde? Du wirst niemals alles alleine schaffen und wirst Dir Hilfe holen müssen.

Versuche schon früh Aufgaben abzugeben und suche Dir Unterstützung. Es ist schließlich Deine Hochzeit und Du hast mit Sicherheit auch schon jede Menge für Deine Freunde getan. Du darfst Dir helfen lassen, sonst wächst Dir spätestens eine Woche vor der Feier alles über den Kopf!

Datenschutz
DyneForge UG (haftungsbeschränkt), Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
DyneForge UG (haftungsbeschränkt), Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.