Die 5 schönsten DIY Projekte für Deine Hochzeit

DIY Hochzeit

Hochzeitsfotografen, Candybars, Livemusik und Fotoboxen – Diese und viele andere Dingen sind auf heutigen Hochzeiten kaum noch wegzudenken.

Da muss man auch schon mal tiefer in die Tasche greifen. Mit diesen einfachen und dennoch wundervollen DIY Tipps, kannst du nicht nur Geld sparen, sondern eure Gäste auch richtig zum Staunen bringen.

1. Traumhafte Blüten Pom Poms

Für einen PomPom benötigst du folgendes:

– Einen Blüten Ausstanzer
– Einen bis mehrere Bögen Tonzeichenpapier in der Lieblingsfarbe
– Eine Schere
– Styroporkugeln in deinen Wunschgrößen
– Nadeln mit schönem Perlenkopf
– bei Bedarf eine Heißklebepistole

Anleitung

Als Erstes müssen die einzelnen Blüten ausgestanzt werden. Die Blüten befestigt du dann dicht aneinander jeweils mit einer Stecknadel in der Mitte, auf der Styroporkugel.

Arbeite dich Reihe um Reihe vor, wobei diese jeweils immer etwas versetzt sein sollten, damit die Blüten nicht in Reih und Glied stehen. Das sieht nicht besonders schön aus. Es sollte also ein Kreuzmuster bei den Perlen entstehen.

Wenn die Styroporhälften nicht gut zusammenhalten, kannst du sie mit Sekundenkleber oder einer Heissklebepistole zusammen leimen. Sind die Kugeln fertig, kannst du diese in schön verschnörkelte oder aber auch klassisch schlichte Kerzenständer legen. Sie sind aber auch als lose Tischdeko ein echter Hingucker.

2. Cake Pops für die Candy Bär

Du benötigst folgende Zutaten für ca. 15 – 20 Stück:

Für den Teig:

– 125 g Butter
– 80 g Zucker
– 1 Pck. Vanillezucker
– 2 Eier
– 250 g Mehl
– 1/2 Pck. Backpulver
– 125 ml Milch

Für das Frosting:

– 125 g Frischkäse
– 75 g Butter
– 150 g Puderzucker

Für die Glasur & Verzierung:

– 2 Pck. Kuchenglasur
– Zuckerstreusel, und -perlen
– Kokosflocken
– Holzspieße und Papierstrohhalme
– eventuell weitere zuckersüße Deko

Zubereitung

Zunächst wird die weiche Butter in einer Schüssel schaumig geschlagen. Nach und nach gibst du die Eier, den Zucker und den Vanillezucker hinzu. Wenn die Masse schön cremig geschlagen ist, siebst du deine Mehl-Backpulver Mischung dazu.

Zum Schluss rührst du die Milch unter und gibst die Masse in eine gefettete Springform. Der Rührteig bleibt nun bei 180 Grad Umluft für etwa 40-50 Minuten im Backofen.

Nachdem er goldbraun gebacken ist, Holst du ihn aus dem Ofen zum Abkühlen. In der Zeit kannst du das Frosting zubereiten. Hierfür schlägst du den Frischkäse zusammen mit 75g Butter schön cremig und gibst den Puderzucker dazu. Wenn du magst kannst du auch frische Vanille hinzugeben.

5 DIY Dinge für die HochzeitNun schneidest du die Kuchenrinde ab und zerkrümelst den Rest des Kuchens um ihn anschließend mit dem Frosting zu mischen und zu Tischtennisballgroßen Kugeln zu formen.

Die fertigen Kugeln kommen zum Abkühlen in den Kühlschrank. Nun steckst du die Holzspieße in die Strohhalme und tauchst diese in die flüssige Glasur. Dann steckst du schnell die Teigkugeln drauf und stellst die Cake Pops nochmals kühl.

Zum Schluss steckst du die Kuchenlollies in die Glasur und lässt sie etwas abtropfen. Danach kannst du sie nach Belieben mit Streusel, Liebesperlen und Co. dekorieren.

3. Hochzeitsschilder aus Glas

Ein einfacher und dennoch umwerfender Blickfang ist ein Hochzeitsschild aus Glas. Dazu nimmst du einfach einen großen Bilderrahmen und entfernst dessen Rückwand. Nun kannst du in Schnörkelbuchstaben mit Metallik Lackstiften die Glasplatte nach Belieben beschriften.

Der Rahmen macht sich besonders gut auf einer Staffelei, positioniert vor der Eingangstür der Feierstätte, verziert mit Blumen und Perlen.

4. Verzierte Blumenvasen

Benötigt werden:

– verschiedene Schraubgläser
– verschiedene Flaschen
– Tortenspitze
– Juteschnur
– Herzausstecher
– eine Schere
– ein Klebestift
– eine Heißklebepistole

Anleitung

Gib etwas Kleber auf eine Flasche und schneide passende Streifen der Tortenspitze aus um diese anschließend darauf zu kleben.

Mit dem Kleber malst du nun ein Herz auf die Flasche und befestigt die Schnur darauf. So kannst du es mit allen Gläsern und Flaschen machen. Bist du fertig, kannst du tolle, selbsgepflückte Blumen in die Vasen geben.

5. Candy Tüten als Gast Geschenk

Du benötigst:

– Papiertüten
– Jutekordel
– Tortenspitze
– Herzausstecher
– Holzperlen
– Pappe
– Buchstabenstempel
– ein Stempelkissen

Anleitung:

Das Tütchen wird mittig mit der Tortenspitze beklebt. Dann gibst Kleber auf die Mitte der Spitze und befestigt darauf kreisförmig den Kordel. Nun stanzt du ein Herzchen aus und klebst es auf den Kordelkreis.

Die Tüte wird im Anschluss mit dem Kordel umwickelt und an der Vorderseite wird dieser verknotet. Zum Schluss stempelt du noch Name und Hochzeitsdatum darauf und füllst das Tütchen mit kleinen Leckereien wie etwa selbstgemachten Karamellbonbons.