Das bedeuten diese Blumen in deinem Hochzeitstrauß

Hochzeitsstrauss blumen

Der schönste Tag im Leben einer Frau ist zweifelsfrei die Hochzeit. Ein wunderbares Kleid, eine wohlschmeckende dreistöckige Hochzeitstorte und der perfekte Mann reichen aber leider nicht aus, um einen makellosen Tag zu erleben. Passend zum Kleid sollte nämlich auch der Brautstrauß die richtigen Botschaften aussenden.

Denn nicht zuletzt hat die Redewendung „jemanden etwas durch die Blume sagen“ ihren Ursprung in der spätmittelalterlichen Sitte, bestimmte (meist unangenehme Botschaften) über das Überreichen von bestimmen Blumen zu kommunizieren.

Während eine Strohblume dem Verehrer signalisierte, er hätte keine Chance, brachte das Überreichen einer Rose (wie noch heute) Liebe zum Ausdruck.

Doch bei der Farbe der Rosen solltest du vorsichtig sein, denn gelbe Rosen tragen vornehmlich negative Bedeutungen: Eifersucht, Untreue, Neid und Beziehungsprobleme, um nur wenige zu nennen. Weiße Rosen hingegen versinnbildlichen die Werte Unschuld, Reinheit und Treue.

Rote wiederum stehen für besonders leidenschaftliche Liebe, die sich noch entwickelt. Lila ist bei Liebe auf den ersten Blick angebraucht und rosa Rosen bei Dankbarkeit. Somit ist bei den Rosen die Farbe entscheidend.

Wer sich trotz der häufig negativen Bedeutung der gelben Farbe für einen gelben Strauß entscheidet, sollte unbedingt auf Sonnenblumen zurückgreifen. Diese symbolisieren nämlich wie auch die Sonne Lebensfreude, Fröhlichkeit und Wärme.

Bei Lilien ist die Farbe nicht ausschlaggebend für ihre Bedeutung. Sie stehen für Eleganz, Sinnlichkeit, Unschuld und Glauben. Da sie außerdem das Symbol für Licht und Hoffnung sind, eignen sie sich besonders gut als Blume für den Brautstrauß, denn Hoffnung ist in einer langen Ehe stets wichtig.

Tulpen sind sozusagen die kleinen Schwestern der Rose, da sie eine ähnliche Bedeutung haben. Im Gegensatz zur Rose versinnbildlichen sie jedoch weniger die Leidenschaft als die seelische Verbundenheit zwischen zwei Partnern.

Achtung geboten ist bei der Hortensie. Sie kann sowohl für die Bewunderung von Schönheit als auch für die Eitelkeit stehen.

Ähnlich verhält es sich mit der Margerite. Sie hat zwei völlig unterschiedliche Bedeutungen. Sie kann einerseits für Abweisung und Abwendung stehen, andererseits für Natürlichkeit und unverfälschtes Glück.

In Bezug auf ihre Bedeutung ist die Imortelle bei einem Hochzeitsstrauß besonders passend. Sie stellt nämlich die ewige Liebe dar, die wir uns alle am Tag der Hochzeit erhoffen.

Wichtig zu beachten ist aber neben den Bedeutungen, dass nicht alle Blumen zu jeder Jahreszeit wachsen. Deshalb musst du dir, je nachdem wann deine Hochzeit stattfindet, früh genug überlegen, mit welchen Blumen (und damit auch welchen Botschaften) du an deinem großen Tag deinen Brautstrauß füllen möchtest.

Du möchtest doch nicht für eine Hochzeit unangebrachte Botschaften durch die Blume bzw. durch deinen Brautstrauß aussenden?