Dankeskarten nach der Hochzeit

Die Dankeskarte nach der Hochzeit

Dankeskarten sind nach Ihrer Hochzeit ein wichtiges Präsent, mit dem Sie alle Gäste bedenken und sich für die Anwesenheit, die Glückwünsche und Geschenke zu Ihrer Eheschließung bedanken. Sie drücken Persönlichkeit aus und zeigen, dass Sie sich über Ihre Gäste gefreut haben und es wertschätzen, dass diese am wichtigsten Tag in Ihrem Leben an Ihrer Seite standen.

Doch schreiben Sie nicht einfach eine Karte, sondern kreieren ein eigenes Motiv mit einem Foto Ihrer Hochzeit und achten beim Text auf die Persönlichkeit Ihrer Worte. Die Besonderheit von Dankeskarten an die Gäste Ihrer Hochzeit ist die Gestaltung, die unbedingt mit einem Foto des Brautpaares vorgenommen werden sollte.

Die perfekte Dankeskarte in Wort und Bild

Die Front der Karte ziert ein Hochzeitsfoto. Dieses kann von der Ringübergabe oder dem Moment des Ja-Wortes, oder einem anderen Moment der Trauung stammen. Wichtig ist, dass Sie auf dem Foto bereits verheiratet sind und als Bild für die Dankeskarte kein Foto nehmen, auf dem Sie den Gang zur Kirche oder zum Standesamt antreten und die Zeremonie noch nicht vollzogen ist.

Gab es bei Ihrer Hochzeit einen besonders individuellen oder lustigen Moment, kann auch dieser die Front der Dankeskarte zieren. Die Bedachten werden sich beim Anblick der Karte an diesen Moment erinnern und Ihre Hochzeit in unvergessener Erinnerung behalten.

Es gibt verschiedene Arten von Dankeskarten, in denen Sie wählen und die Sie auf die persönliche Verbindung zum Empfänger der Karte abstimmen können. Innerhalb der Familie und im engsten Freundeskreis sollte Ihre Karte nicht nur persönlich, sondern darf ruhig romantisch und privat sein.

Möchten Sie sich bei zur Hochzeit geladenen Arbeitskollegen oder Bekannten bedanken, bleiben Sie ebenfalls persönlich, wählen aber einen eher förmlichen Stil für den Test in Ihrer Karte. Kleine Reime und Gedichte, eine kurze humoristische oder romantische Abhandlung Ihrer Hochzeit, aber auch ein witziger Spruch als Dankeschön können den Inhalt von Dankeskarte prägen.

Verbiegen Sie sich nicht, sondern bleiben Sie natürlich und authentisch, wahren Ihren Stil und verfassen die Karte so in den Worten, die Ihnen zugeordnet werden und als passend empfunden werden.

Unkonventionelle Hochzeitspaare werden sich eher auf einen witzigen.Inhalt der Dankeskarte berufen und vielleicht die Möglichkeit nutzen, im Inneren der Karte ein lustiges Foto, beispielsweise von einer kleinen Panne während der Trauung oder dem Weg zu dieser einbringen.

Auch in der sprachlichen Gewandtheit sind beim Verfassen von Dankeskarten keine Grenzen gesetzt, solange die Wertschätzung des jeweiligen Gastes aus den Worten hervorgeht und die primäre Aussage des Dankes ausmacht. Um einen hohen Wiedererkennungswert zu schaffen, sollten Sie das Design der Dankeskarte identisch mit der Einladung zur Hochzeit wählen und daran denken, dass diese spätestens drei Wochen nach der Feierlichkeit bei Ihren Gästen eintreffen sollte.

Die persönliche Unterschrift darf nicht fehlen

Ihren Dank sollten Sie nicht nur mit einem schönen Foto und lieben Worten, sondern ganz wichtig, mit Ihrer ganz persönlichen Unterschrift zum Ausdruck bringen. Sowohl Sie, wie auch Ihr frischgebackener Ehemann unterschreiben die Karte. Den Innenteil können Sie durchaus mit einem Spruch oder Gedicht Ihrer Wahl drucken lassen, beim Unterschreiben sind aber Ihr Kugelschreiber und Ihre persönliche Aktivität zur Vollendung gefragt.

 

Klicke hier um einen Kommentar zu hinterlassen

Kommentar: