Brauche ich ein Gästebuch für meine Hochzeit?

Brauche ich ein Gästebuch für meine Hochzeit - Beitrag

Die Hochzeit ist für Paare die Krönung der Beziehung. An diesem Tag steht das Hochzeitspaar im Mittelpunkt und alle Aufmerksamkeit soll komplett auf Euch gerichtet sein.

So ist es nicht weiter verwunderlich, das Du oft schon weit im Voraus eine genaue Vorstellung hast, wie Deine Hochzeit aussehen könnte. Ein Gästebuch für Deine Hochzeit hast Du wahrscheinlich nicht eingeplant. Aber brauchst Du überhaupt ein Gästebuch?

Ist ein Gästebuch bei Deiner Hochzeit notwendig?

Brauchen wirst Du ein Gästebuch bei Deiner Hochzeit sicherlich nicht unbedingt. Es gibt allerdings mindestens zwei gute Gründe, weshalb Du ein Gästebuch eventuell doch von Vorteil wäre.

Brauche ich ein Gästebuch für meine Hochzeit - Frau auf BalkonDer praktische Grund besteht darin, dass die anschließende Feier entspannter ablaufen kann. Oft ist es so, dass bei der Feier nach der Hochzeit jeder dem frisch getrauten Paar gratulieren möchte. Das ist sicherlich eine nette Geste. Wenn Du jedoch ständig mit dem Schütteln von Händen und der Entgegennahme von Glückwünschen beschäftigt bist, bleibt Dir kaum noch Zeit die Feier zu genießen.

Auch Eure Gäste, wären die meiste Zeit damit beschäftigt, darauf zu warten wann Sie ihre Gratulationen loswerden können. Eine ausgelassene Feier kommt da nur schwer in Gang. Mit einem Gästebuch bietest Du Deinen Gästen die Möglichkeit, sich dann eintragen, wann sie wollen.

Eine schöne Erinnerung an die Hochzeit

Das soll jetzt aber nicht heißen, dass ein Gästebuch nur bei einer großen Hochzeit Sinn macht. Auch wenn Deine Hochzeit im kleinen Rahmen stattfindet, macht ein Gästebuch durchaus Sinn. Hier steht dann jedoch der emotionale Wert als Erinnerungsstück im Vordergrund steht.

Du kannst mit einem Gästebuch den Gästen die Möglichkeit geben, ihre Glückwünsche und Gedanken an diesem Tag mitzuteilen. Noch Jahre später hast Du dann ein Dokument in der Hand, das Dich an diesen Tag erinnert. Und damit eine Erinnerung, die sich ganz auf die Gefühle der Gäste konzentriert.

Auch das man ein gebundenes Buch in den Händen hält, ist nicht außer acht zu lassen. In der heutigen schnelllebigen Welt, wo vieles nur noch digital stattfindet, ist ein Gästebuch aus Papier und Leder eine dauerhafte Erinnerung.

Wann sollte das Gästebuch ausgelegt werden?

Eine Frage ist oft, wann das Gästebuch ausgelegt werden soll. Im Idealfall lautet die Antwort, an den Orten, an denen Deine Hochzeit stattfindet. Das heißt vor dem Standesamt und auch am Ort der nachfolgenden Feier.

Brauche ich ein Gästebuch für meine Hochzeit - GästebuchOft ist es so, dass sich die Personenkreise zur eigentlichen Trauung und der Feierlichkeiten unterscheiden. So kommen manche Gäste nur zur eigentlichen Trauung und manche erst zur Feierlichkeit.

Um allen Gäste die Möglichkeit zu geben, sich in das Gästebuch einzutragen, sollte es überall ausgelegt werden. Natürlich auch so, das es jederzeit gut sichtbar und auch erreichbar ist.