Ausgefallene Ideen für die Flitterwochen

Du hast endlich deinen Mann der Träume gefunden und ihn sogar schon geheiratet?
Dann stehen sicher bald die wohl verdienten Flitterwochen an. Natürlich hast du das Szenario schon x-mal durchgespielt, schließlich soll gerade dieser eine Urlaub, der nur euch beiden gehört, perfekt werden. Aber wie sehen eigentlich die perfekten Flitterwochen aus? Und an welchen exotischen Ort treibt es dich und deinen Schatz?
Nicht perfekt, aber individuell!
Bei den Flitterwochen kommt es weniger darauf an wo du bist und was du machst – es kommt darauf an mit wem du unterwegs bist!
In der Regel ist das der Mann, den du kurz zuvor geheiratet hast. Wenn er Bergsteiger ist, könnt ihr den Himalaya besteigen. Vorteil: es wird euch noch mehr zusammen schweißen. Nachteil: du wirst ihn hinterher etwas mehr hassen als davor, inklusive blauer Flecken und Blasen an den Füßen. Erfrierungen sind nicht ausgeschlossen!
Flitterwochen – reise lieber ungewöhnlich
Reisen ist immer eine sehr individuelle Geschichte. Doch eins haben alle Reisen gemeinsam: sie sind nie perfekt und es passieren mehr oder weniger ständig Pannen. Das gilt natürlich auch für Turteltauben in den gemeinsamen Flitterwochen.
Du solltest dir also gemeinsam mit deinem Schatz schon im Vorfeld Gedanken machen wohin die Reise gehen soll. Gemeinsam heißt in diesem Fall übrigens nicht, dass du die Reise nach deinen Bedürfnissen buchst und während der Reise nur du auf deine Kosten kommst.
Männer sind zwar manchmal blauäugig, aber bestimmt nicht blöd! Überlegt euch möglichst abgeschiedene Orte, an denen ihr ungestört sein könnt. In den Flitterwochen geht es um euch beide und die gemeinsame Zeit.
Gemeinsam abheben und etwas (er)leben
Ungewöhnliche Ereignisse erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Und da man nur einmal flittert, gilt es spektakuläre Events in die Flitterwochen einzubauen. Sofern ihr das Abenteuer liebt, springt mit dem Fallschirm aus einem Flugzeug oder lasst euch beim Surfen den Wind um die Nase wehen.
Solltet ihr das alles nicht brauchen, genügt ihr euch eben selbst. Wichtig ist das gemeinsame (Er)leben, denn zum Glück muss man in den Flitterwochen (noch) nicht wieder (be)leben. Und das allerwichtigste liegt sowieso in euch – im besten Fall ist das wahre Liebe!